Außergewöhnliches 1-Fam.-Haus im Bauhausstil und...

Monday, 27 August 2012

Außergewöhnliches 1-Fam.-Haus im Bauhausstil und... Kaltmiete: 910 EUR:
Außergewöhnliches 1-Fam.-Haus im Bauhausstil und Toplage der Aplerbecker MarkLagebeschreibung:zentrale Lage von Dortmund Aplerbeck, kurze Wege zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Banken. Schulen und Kindergärten in unmittelbarer NäheAplerbeck ist ein Stadtteil und Stadtbezirk Dortmunds und liegt im Südosten von Dortmund. Im Norden grenzt der Stadtbezirk an die B 1 und den Stadtbezirk Brackel, im Westen an den Stadtbezirk Hörde, im Süden an die Stadt Schwerte und im Osten an die Gemeinde Holzwickede. Neben Aplerbeck gehören auch die Stadtteile Aplerbecker Mark, Berghofen, Berghofer Mark, Lichtendorf, Schüren, Sölde und Sölderholz zum Stadtbezirk Aplerbeck. Die Emscher durchfließt die Stadtteile Sölde, Aplerbeck und Schüren. Im Jahr 2006 lebten im Stadtbezirk Aplerbeck 55.784 Einwohner, im Stadtteil Aplerbeck 22.540 Einwohner.Untergebracht im Aplerbecker Amtshaus ist die Verwaltung des Stadtbezirks, alle Bürgerdienste wie Standesamt, Meldeamt, Kfz- und Führerscheinwesen sowie Sozialhilfe- und Jugenddienste können hier von den Bürgern in Anspruch genommen werden. Leiter der Bezirksverwaltungsstelle ist Horst-Ulrich Krüger. Zudem wird die Geschäftsführung der Bezirksvertretungen durch die Bürgerdienste wahrgenommen.Das Wappen Aplerbecks war ursprünglich das Wappen der weltlichen Linie des Hauses derer von Aplerbeck. Es besteht aus dem Schild mit rotem Schrägbalken und drei nach oben geöffneten silbernen Sichelmonden. Oberhalb des Schildes befindet sich ein blauer Helm mit goldenen Spangen und zwei silbernen Flügeln auf denen sich jeweils der rote Schrägbalken mit den drei goldenen Sichelmonden wiederholt. Zwischen dem Helm und der Verzierung ist eine goldene Blätterkrone mit blauen und roten Zierpunkten dargestellt.Kultur und SehenswürdigkeitenBauwerke Haus Rodenberg Zu den Wahrzeichen Aplerbecks gehören die Überreste des Wasserschlosses Haus Rodenberg, das 1290 erste urkundliche Erwähnung fand. 1422 wurde das Schloss im Klevisch-Märkischen Erbfolgestreit durch Adolf v. Kleve zerstört und anschließend schöner und größer wiederaufgebaut. Darauf folgte im 17. Jahrhundert der Umbau zu einem barocken Wasserschloss. Leider verfiel das Wasserschloss im 19. und 20. Jahrhundert. Übrig blieb vom einstigen Wasserschloss nur die Vorburg mit dem Wirtschaftsteil. Heute werden die Reste des 1996 restaurierten Gebäudes von der Volkshochschule und der Märchenbühne (ein Puppentheater) genutzt.Eine weitere Sehenswürdigkeit in Aplerbeck ist die Georgskirche in der Ruinenstraße. Sie gründet sehr wahrscheinlich auf einem Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert. Diese Vermutung wird auf Grabfunde bei Renovierungsarbeiten gestützt. Nachweislich wird die Kirche im Jahr 1147 erstmalig in einer päpstlichen Bestätigung erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte fanden viele Baustile ihren Eingang in den Kirchenbau. Mit Beginn der Industrialisierung wurde eine neue, größere Kirche nötig, 1869 wurde die neue Kirche an der Märtmannstraße eingeweiht. Danach verfiel die Georgskirche, da für Gottesdienste nur noch die große Kirche (die Kirche an der Märtmannstraße) benutzt wurde. Durch den Verfall kam die Ruinenstraße, an der sich die Georgskirche befindet und die vormals Königstraße hieß, zu ihrem Namen. 1963 wurde eine umfassende Restaurierung unter der Leitung des Landesdenkmalamtes in Münster abgeschlossen. Seitdem steht sie der ev. Kirchengemeinde wieder für GObjektbeschreibung:Wohnen im gefragten Bauhausstil in bester Wohnlage der begehrten Aplerbecker Mark!Dieses Haus wird Sie überzeugen. Dieses modernisiertes 1-Familienhaus mit Doppelgarage (hintereinander) sowie weiteren 2 Stellplätzen vor der Garage, bietet Ihnen modernen Wohnraum mit kleiner Gartennutzung (ca. 100 m²)Aufteilung:ErdgeschossEmpfangsdiele, Küche (inkl. Einbauküche mit sämtlichen Geräten), Eßzimmer mit tollem bodentiefen Fenstern, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Balkon mit Ausgang in den GartenUntergeschossFlur, Badezimmer, großes Kinder/Gäste oder ArbeitszimmerKellerräumeWaschküche, Vorratskeller (zusätzlich 30,40 m² Nutzfläche)Kaltmiete: 910,00 € zuzüglich derzeit 300,00 € Nebenkosten (inkl. Heizung) zuzüglich 70,00 € für Garage und StellplätzeBevorzugt an Nichtraucher und ohne Haustiere zu vermietenAusstattung:im Jahre 2003/2004 modernisiert. Fenster Kunststoff Isolierglas, Gasheizung, Doppelgarage, mehrere Stellplätze, Gartennutzung von ca. 100 m²Einbauküchehochwertige EinbauschränkeInsgesamt eine moderne und gute AusstattungSonstiges:Die vom Mieter im Falle des Anmietens unmittelbar an uns, die Maklerfirma Thomas Dörnhoff Immobilien, zu zahlende Provision beträgt 2,38 Nettokaltmieten inkl. MwStVermeiden Sie lange Wartezeiten. Rufen Sie uns direkt an. Sie erfahren bereits am Telefon alle relevanten Daten zur Wohnung. Sollten Sie auf einen Emailkontakt bestehen, ist dies selbstverständlich auch möglich. Hierzu benötigen wir in jedem Falle Ihre komplette Anschrift, Telefonnummer und Ihren Vor- und Nachnamen. Sämtliche Daten werden gemäß § 4 des Teledienste-Datenschutzgesetzes behandelt. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeleitet. Vielen Dank, für Ihr VerständnisCourtage: 2,38 Netto -Monatsmiete(n)DatenNettokaltmiete: 910 €Nebenkosten: 300€Zimmer: 4Wohnfläche: ca. 133m²Baujahr: 1968Bei Interesse benutzen Sie bitte das Antwortformular rechts oben auf dieser SeiteDiese Anzeige wurde eingestellt über Immonet.de Objekt:Quelle: http://www.immonet.de/nordrhein-westfalen/dortmund-sonstiges-haus-mieten-c-2.htmlKostenlose Umzugsangebote - bis zu 40% sparenImpressum des Anbieters
Außergewöhnliches 1-Fam.-Haus im Bauhausstil und...: Das könnte Gemütliche DG-Einliegerwhg im 1 Fam-Haus OB-Sterkrade ab sofort Nachmieter gesucht für gemütliche und sehr gepflegte DG-Wohnung in ruhiger Lage mit: Wohnküche 320 EUR Oberhausen 4 Zimmer,Küche,Bad in DU-Obermeiderich, ruhige Lage im 4-Fam.Haus DU-Obermeiderich, Erdgeschoß, 4 Zimme (3 Zimmer ca. 20m/2 und 1 Zimmer ca. 10m/2), Küche, Bad 390 EUR Meiderich/Beeck Schönes 1Fam.Haus Ruhig gelegenes Grundstück 1000m" mit Haus ca.100m" 3ZKB u.Gäste WC Raum Oerlinghausen,zusätzlich 185.000 EUR Oerlinghausen Freistehendes 5 Fam.Haus zu verkaufen Das 1952 gebaute 5 Fam.Haus verfügt über 4 Wohnungen a 50 qm und eine Wohnung von 80 qm.Die 209.990 EUR VB Herne kernsaniertes 3 Fam.-Haus nähe Töppersee Das Haus ist 2002 kernsaniert und umgebaut worden.Es ist ein Eckhaus und einseitig angebaut. 279.000 EUR VB Rheinhausen 3 Zimmer Wohnung in 4 FamHaus, Erstbezug nach Totalrenovierung Helle OG links Wohnung, 69qm, Südbalkon, tolle Fernsicht, ruhiges wohnen, voll renoviert, alles neu 300 EUR Barntrup 2,5 z.in 3 Fam.Haus in Hüttenheim Die anzeige ist auch im immobilienscout24 drin unter der adresse an der batterie 32, 460 EUR Süd 2 Fam.-Haus - freistehend - DIREKT VOM EIGENTÜMER-BRÜGGEN BRACHT BRÜGGEN - BRACHT FREISTEHENDES HAUS MIT ZWEI ABGESCHLOSSENEN WOHNEINHEITEN AUCH ALS 219.000 EUR VB Brüggen 1-2 Fam-Haus Bj. 1932 ca. 210 qm Wohnfl. ca.950-1000 qm Grundst. !!!!!!!!!!!! OHNE MAKLERGEBÜHREN !!!!!!!!!!!! Zimmer: unten 4 - oben 3 + 2 245.000 EUR Gütersloh Schöne Wohnung im ruhigen 3 Fam. Haus Schöne Wohnung im ruhigen 3 Fam. Haus ca. 90 m² 3 Zimmer KDB. ab 1.11.12 ( evtl. eher nach 450 EUR Castrop-Rauxel

0 comments: