Kapitalanlage in der Landeshauptstadt Schwerin Preis: 480.000 EUR:
Kapitalanlage in der Landeshauptstadt SchwerinLagebeschreibung:Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Stadt ist nach Rostock zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Landes. Laut Hauptsatzung führt die Stadt die Bezeichnung Landeshauptstadt vor dem Namen Schwerin. Mit weniger als 100.000 Einwohnern ist sie die kleinste Hauptstadt eines deutschen Bundeslandes.Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle, an der sich das heutige Wahrzeichen der Stadt, das Schweriner Schloss, befindet. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist seit 1990 Sitz des Landtages.Schwerin liegt im Westen des Landes Mecklenburg-Vorpommern am Südwestufer des Schweriner Sees in einer waldreichen Seenlandschaft. Weitere Seen im Stadtgebiet sind der Burgsee, der Faule See, der Grimkesee, der Heidensee, die Große Karausche, der Lankower See, der Medeweger See, der Neumühler See, der Ostorfer See, der Pfaffenteich und der Ziegelsee. Fließgewässer sind der Aubach, dessen Wasser über die Verbindung mehrerer Seen den Schweriner See speist, und der Störkanal, der zum Kanal ausgebaute natürliche Abfluss des viertgrößten deutschen Sees.Die Einwohner bezeichnen Schwerin gerne als die Stadt der sieben Seen und Wälder. Diese Bezeichnung geht auf eine Zeit zurück, als Schwerin noch nicht seine heutige geographische Ausdehnung hatte und tatsächlich von nur sieben Seen umgeben war. Die weitläufigen Wälder mussten nach und nach der städtebaulichen Entwicklung weichen, zahlreiche Waldreste sind vor allem an den Ufern der Seen erhalten geblieben. Von den 130,46 km² Stadtfläche sind 28,9 Prozent mit Wasser und 18,5 Prozent mit Wald bedeckt.[5] Die Höhe der Stadt über dem Meeresspiegel beträgt 38 Meter an den Ufern des Schweriner Sees und 86,1 Meter im Stadtteil Neumühle.Die nächsten größeren Städte sind Lübeck, zirka 54 Kilometer nordwestlich, Rostock, zirka 69 Kilometer nordöstlich und Hamburg, etwa 94 Kilometer westlich.Objektbeschreibung:Auf dem ca. 318 m² großen Grundstück Lübecker Straße 192 (Ecke Johannes-Robert-Becher-Straße) befindet sich ein 3-geschossiges Jugendstilhaus. Im Erdgeschoß befinden sich zwei Gewerbeeinheiten, in den Geschossen darüber je 2 Drei-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von jeweils ca. 70 m². Ferner befinden sich im Dachgeschoß ebenfalls 2 Drei-Zimmerwohnungen in einer Größen von ca. 70 m².Aufteilung:Gewerbe 1 68,92 m²Gewerbe 2 70,32 m²Wohnung 1 69,25 m²Wohnung 2 68,88 m²Wohnung 3 69,17 m²Wohnung 4 68,88 m²Wohnung 5 70,73 m²Wohnung 6 70,48 m²gesamt 556,63 m²Ausstattung:Alle Fenster sind schall- und wärmeisoliert. Die Türen und Zargen sind in Buchendesign erstellt.Die Bäder sind bis zu einer Höhe 2 m gefliest und mit einer Bordüre versehen sowie mit Dusche oder Wanne, Waschtisch mit Armaturen als Einhandhebel und WC ausgestattet. Die Böden sind gefliest.Alle Küchen verfügten über Einbauküchen. Die Küchenböden sind ebenfalls gefliest und verfügen im Bereich der Arbeitsplatten über ein Fliesenschild.Zu jeder Wohnung gehört ein größerer Kellerraum als Abstellfläche.Die Wohnungen im 1. und 2. OG haben Balkone.Das Haus verfügt eine zentrale Gasheizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung, selbstverständlich auch mit modernen Heizkostenablesegeräten, sowie je Wohnung eine Kaltwasser- und eine Warmwasseruhr.Sonstiges:Einzelheiten zu den Mieteinnahmen und Mietverträgen erhalten Sie auf Nachfrage.Besichtigungen des Hauses stimmen Sie bitte mit uns ab. Von unangemeldeten Besichtigungen bitten wir im Interesse der dort wohnenen Mieter abzusehen. Danke für Ihr Verständnis.Courtage: 6,25 % v. Brutto-VK-Preis (incl. MwSt)DatenKaufpreis: €Zimmer: 24Wohnfläche: ca. 556m²Grundstücksfläche: ca. 318m²Baujahr: 1900Bei Interesse benutzen Sie bitte das Antwortformular rechts oben auf dieser SeiteDiese Anzeige wurde eingestellt über Immonet.de Objekt:Quelle: http://www.immonet.de/mecklenburg-vorpommern/schwerin-mehrfamilienhaus-kaufen-c1131-11.htmlKostenlose Umzugsangebote - bis zu 40% sparenImpressum des Anbieters
Kapitalanlage in der Landeshauptstadt Schwerin: Das könnte Suche Garage in Schwerin Hallo, ich suche eine Garage in Schwerin Weststadt zur Miete oder Kauf. Einfahrt sollte VB Schwerin Weststadt Kapitalanlage: Schwerin Feldstadt - Appartement zu verkaufen Vermietetes Appartement in Schwerin Feldstadt von privat zu verkaufen. Die Jahreskaltmiete beläuft 26.500 EUR VB Schwerin Altstadt Wochenendgrundstück Nähe Schwerin Ruhig gelegenes Grundstück in zweiter Reihe mit eigener Zufahrt. 2 Gebäude in Leichtbauweise: VB Schwerin Weststadt Reihenhaus am Ziegelinnensee in Schwerin Klassisches Reihenhaus am südlichen Ufer des Ziegelinnenseea, nahe dem Stadtzentrum Schwerins. Die 199.000 EUR VB Schwerin Altstadt Reihenhaus in Schwerin-Friedrichsthal Von Privat zu verkaufen: RHS, Bj. 1995, 92 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, VB+DB, Gäste-WC, Boden, 135.000 EUR Schwerin Friedrichsthal Schwerin helle 3 Zimmer 68m² Schwerin: Schöne 3 Zimmer-Wohnung inkl. Einbauküche Objektbeschreibung: Diese bezaubernde 408 EUR Schwerin Weststadt Baugrundstück in Schwerin Wismarsche Strasse Das Baugrundstück befindet sich in Schwerin Wismarsche Strasse. Es ist ca. 10.000 m² groß und für VB Schwerin Weststadt Ferienwohnung in Schwerin Zentral gelegene FeWo mit Blick auf den Ziegelinnensee. Ca. 50m2. Wohnzimmer, Schlafzimmer, 35 EUR Schwerin Altstadt Suche Bootshaus gesucht in Mecklenburg | Schwerin | Müritz Ich suche ein freistehendes Bootshaus mit Spitzdach in Mecklenburg Vorpommern. Das Bootshaus VB Schelfstadt Modernes RH mit Garage und Ausbaureserve in Schwerin - Mueß modernes Reiehenmittelhaus in Schwerin-Mueß Keller, Garage BJ 129.000 EUR Großer Dreesch
Kapitalanlage in der Landeshauptstadt Schwerin
Saturday, 28 July 2012Posted by Unknown at 01:26
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment